Social Walks sind geführte Spaziergänge in kleinen bis mittleren Gruppen, bei denen Hunde lernen, in Anwesenheit anderer Hunde entspannt zu bleiben. Anders als beim freien Spiel geht es nicht um direkten Kontakt, sondern darum, kontrollierte Begegnungen zu üben, einne gewissen Abstand zu halten und soziale Fähigkeiten aufzubauen – begleitet durch klare Anleitung und professionelle Unterstützung.
Deine Vorteile von Social Walks
Bunte Mischung - Hunde jeder Rasse, Größe und Alters sind dabei
Klare Regeln - Alle wissen Bescheid und es gibt kein "einfach mal Hallo sagen"
Perfektes Lernsetting - In dem dein Hund lernen kann mit Stress oder Frust umzugehen
Save Space - Perfekt für unsichere Hunde, die wieder lernen müssen zu vertrauen
Neben den Vorteilen für deinen Hund bieten die Social Walks auch eine großartige Gelegenheit für dich als Mensch, sich mit anderen Hundebesitzer:innen auszutauschen. Du kannst Erfahrungen teilen, Ratschläge erhalten und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft werden.
Regeln bei den Social Walks:
- Kein direkter Kontakt an der Leine
- Gegenseitige Rücksichtnahme und ausreichend Abstand, je nachdem wie viel ein Hund braucht
- Keine Flexi- oder Schleppleinen, nur normale 2-3m lange Führleinen
Für wen sind die Walks nicht geeignet?
Für Hunde, denen die Anwesenheit von 4-7 Artgenossen noch sehr schwer fällt oder die keine weite Strecke laufen können. Dann sind entweder aas Begegnungstraining oder Einzelstunden die richtige Wahl.