Buchung & Details

Allesfresser Workshop - donnerstags, ab dem 10.07. um 17.10Uhr

Allesfresser | Grunderziehung | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 189,00 €
Allesfresser

Fiffis Leibspeise sind Pferdeäpfel, Lassie verputzt gerne Hundehaufen und Rex futtert am liebsten Essensreste. Erkennst Du Deinen Hund wieder?

Es ist nicht nur eine ekelhafte Angelegenheit, sondern kann auch schnell zum Problem werden. Nicht nur Krankheiten spielen eine Rolle, sondern auch Giftköder.

Lerne in diesem Kurs, wie Du Deinen Hund davon abhalten kannst, bei seinen Spaziergängen alles Essbare in Reichweite zu vertilgen und ihr den Spaziergang endlich wieder genießen könnt.


Ziele des Anti-Giftköder-Trainings:

  • Verbesserung der Impulskontrolle bei Fressbarem
  • Erkennen und Anzeigen von Fressbarem, Kot etc.
  • Positiv aufgebautes "Pfui"-Signal
  • Ausspucken von Futter auf Signal
  • Verhalten in Notsituationen (z. B. Hund hat einen Köder aufgenommen)
  • Maulkorbtraining als Managementmaßnahme

Deine Vorteile vom Anti-Giftköder-Training:

Schutz vor Gefahren
Giftköder sind leider keine Seltenheit und können an vielen Orten lauern, sei es im Park, auf Spazierwegen oder sogar in deinem eigenen Garten. Durch das Training lernt dein Hund, verdächtige Substanzen zu erkennen und anzuzeigen, was das Risiko erheblich reduziert.

Kontrolle
Das Training fördert die Kooperation und Kontrolle deines Hundes. Während des Trainings lernt er, auf deine Befehle zu hören und sich von potenziell gefährlichen Substanzen fernzuhalten. Dies stärkt nicht nur die Bindung zwischen dir und deinem Hund, sondern ermöglicht es dir auch, ihn in kritischen Situationen besser zu kontrollieren.

Vertrauen und Gelassenheit
Durch das Training wirst du dich sicherer fühlen, wenn du deinen Hund frei herumlaufen lässt, da du weißt, dass er in der Lage ist, Gefahren zu erkennen und ihnen aus dem Weg zu gehen. Dieses Vertrauen überträgt sich auch auf deinen Hund und stärkt seine Bindung zu dir als verantwortungsbewussten Besitzer:in.

Präventive Maßnahmen
Das Training ist eine proaktive Maßnahme, um das Risiko einer Vergiftung zu minimieren. Anstatt nur auf Glück zu hoffen, dass dein Hund niemals auf einen Giftköder stößt, kannst du ihn gezielt darauf vorbereiten, solche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden.

Sicherheitsbewusstsein
Das Training gegen Giftköder schärft nicht nur das Bewusstsein für diese spezifische Gefahr, sondern auch für andere potenzielle Risiken während des Spaziergangs. Dein Hund wird lernen, auf deine Signale zu achten und sich in gefährlichen Situationen angemessen zu verhalten. So schaffst du eine sichere und angenehme Umgebung für dich und deinen Hund.


Starte jetzt mit dem Allesfresser-Training!

Da es sich um einen geschlossenen Kurs handelt, sollten alle Termine wahrgenommen werden.

Ort: Verschiedene Treffpunkte in Braunschweig

Dauer: Vorab Videos mit wichtigen Infos und Theoriewissen, im Anschluss 6 Wochen praktisches Training.

Termine


Donnerstag, 10.07.2025 17:10 Uhr (60 Minuten)
Coopmeiners-Anselm, Lucie
Wiese an der Oker (Werkstättenweg, bzw. Hoheworth) (Karte >)
Eisenbütteler Straße, Ecke Werkstättenweg, 38122 Braunschweig
Parkmöglichkeiten: direkt gegenüber vom Messegelände, einfach unter der gelben Höhenbegrenzung durchfahren. Der Schotterparkplatz ist kostenlos! Dann einfach schräg über die Eisenbütteler Straße/ Werkstättenweg auf dem Fußgängerweg Hoheworth ca. 100m Richtung Oker gehen. Nicht in Richtung ehemals Okercabana (jetzt Grinsekatz). Schaut euch bitte die gesetzte Markierung unter Karte an.

Donnerstag, 17.07.2025 17:10 Uhr (60 Minuten)
Coopmeiners-Anselm, Lucie
Wiese am Madamenweg / Ecke: Im Ganderhals (Karte >)
Madamenweg/ Ecke: Im Ganderhals, 38120 Braunschweig
Parkmöglichkeiten gibt es entlang des Madamenweges oder gegenüber der Strombeckstraße auf dem Parkplatz. Bitte beachtet die Karte, bzw. den Kartenlink auf welcher Wiese wir uns treffen.

Donnerstag, 24.07.2025 17:10 Uhr (60 Minuten)
Coopmeiners-Anselm, Lucie
Wiese an der Windmühle Riddagshausen (Karte >)
Riddagshäuser Weg, 38122 Braunschweig
Einfach den Riddagshäuser Weg abgehend vom Brodweg ca. 500m runter fahren. Entlang des Riddagshäuser Weges könnt ihr parken. Der Treffpunkt befindet sich dann auf der rechten Seite.

Donnerstag, 31.07.2025 17:10 Uhr (60 Minuten)
Coopmeiners-Anselm, Lucie
Wiese am Madamenweg / Ecke: Im Ganderhals (Karte >)
Madamenweg/ Ecke: Im Ganderhals, 38120 Braunschweig
Parkmöglichkeiten gibt es entlang des Madamenweges oder gegenüber der Strombeckstraße auf dem Parkplatz. Bitte beachtet die Karte, bzw. den Kartenlink auf welcher Wiese wir uns treffen.

Donnerstag, 07.08.2025 17:10 Uhr (60 Minuten)
Coopmeiners-Anselm, Lucie
Wird noch bekannt gegeben, bitte später direkt im Buchungssystem nachschauen.

Donnerstag, 14.08.2025 17:10 Uhr (60 Minuten)
Coopmeiners-Anselm, Lucie
Wird noch bekannt gegeben, bitte später direkt im Buchungssystem nachschauen.
Um eine Buchung durchzuführen, müssen Sie angemeldet und für Buchungen freigeschaltet sein. Falls Sie sich gerade erst registriert haben, bitten wir um etwas Geduld, da wir Ihre Registrierung persönlich prüfen. Sind Sie bereits Kunde mit Freischaltung, melden Sie sich bitte über die obenstehenden Felder mit Ihren Zugangsdaten an. Haben Sie Fragen? → kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns gerne darum.